Am Anfang jedes Einzelunterrichts steht ein ausführliches Gespräch, um Bedürfnisse, eventuelle Beschwerden und körperliche Voraussetzungen abzuklären.
Gemeinsam mit der Schülerin/ dem Schüler wird ein individuelles Yogaprogramm erarbeitet und schriftlich festgehalten.
Dieses Programm wird dann über einen gewissen Zeitraum zu Hause selbstständig geübt.
Beim nächsten Termin wird die Übepraxis und die Erfahrungen, die Sie damit gemacht haben besprochen, weiterentwickelt und immer wieder an die aktuelle Lebenssituation angepasst.
Diese Form des Yogaunterrichts wurde vor allem von T. Krishnamacharya und dessen Sohn T.K.V. Desikachar entwickelt und verbreitet.